Verein

wohnungslosenhilfe biberach e.V.
Durch private Initiativen und Unterstützung der Diakonischen Bezirksstelle ist der Verein seit ca. 1979 aktiv. Erstmals wurde im Jahr 1985 ein hauptamtlicher Mitarbeiter beschäftigt. 1989 wurde dem Verein mit der Einrichtung einer Fachberatungsstelle der offizielle Auftrag, die Wohnungslosenhilfe im Landkreis Biberach zu koordinieren, erteilt.
Die wohnungslosenhilfe biberach e.V. bietet seitdem Beratung und Unterstützung für Wohnungslose, Obdachlose und Langzeitarbeitslose im Landkreis Biberach an. Heute hat der Verein etwa 25 hauptamtliche Mitarbeitende. Diese haben es sich zur Aufgabe gemacht, ein möglichst ganzheitliches Konzept von Hilfen anzubieten. In unseren Augen ist nicht nur die materielle Existenzsicherung, sondern auch die psychosoziale Förderung und Unterstützung von großer Bedeutung.
Die wohnungslosenhilfe biberach e.V. ist ein eingetragener Verein, gemeinnützig anerkannt und Mitglied im Diakonischen Werk Württemberg.
Zum 01. Januar 2023 ist der operative Betrieb der wohnungslosenhilfe biberach e.V. als eigener Geschäftsbereich in den Einrichtungsverbunds DORNAHOF übergegangen. Träger des DORNAHOF ist der Diakonieverbund DORNAHOF & ERLACHER HÖHE e.V. .
Am 21.06.2023 wird in der Mitgliederversammlung einstimmig der Beschluss gefasst, dass der Verein ab sofort als Förderverein fungiert.

Jahreshauptversammlung der wohnungslosenhilfe biberach e.V.

Im November fand die Jahreshauptversammlung der wohnungslosenhilfe biberach e.V. statt. Ein zentrales Thema war die Neuausrichtung des Vereins, die notwendig wurde, nachdem der operative Bereich vor etwa einem Jahr erfolgreich in den DORNAHOF integriert wurde. In Zukunft wird sich der Verein als Förderverein für die Arbeit mit wohnungs- und obdachlosen Menschen einsetzen.

Neben den üblichen Tagesordnungspunkten wie Jahres- und Kassenbericht wurde beschlossen, eine Projektgruppe ins Leben zu rufen. Diese Gruppe wird sich auf die Themen Öffentlichkeitsarbeit, Netzwerkbildung und Kooperationen konzentrieren – mit dem Ziel, zusätzliche Spenden für die soziale Projekte des DORNAHOFs Biberach zu sammeln. Obwohl die soziale Einrichtung durch den Landkreis und die Stadt finanziert wird, ist sie seit jeher auf weitere finanzielle Unterstützung angewiesen.

Ein erstes Projekt der neuen Förderinitiative war ein Verkaufsstand auf dem Mettenberger Weihnachtsmarkt. Dort wurden Produkte aus dem Nähprojekt des DORNAHOFs angeboten. Engagierte Klientinnen und Klienten fertigen unter Anleitung aus Upcycling-Materialien stilvolle Taschen, wetterfeste Wimpelgirlanden und weitere kreative Produkte an.

Wer die Arbeit des DORNAHOFs Biberach finanziell unterstützen möchte, kann dies durch eine Spende an die Kreissparkasse Biberach tun:
Spendenkonto
Kreissparkasse Biberach
IBAN: DE61 6545 0070 0000 0254 01
SWIFT-BIC: SBCRDE66
Mit einer Spende leistet man einen wichtigen Beitrag zur Hilfe für wohnungs- und obdachlose Menschen in Biberach.


wohnungslosenhilfe biberach e.V.
Ehinger Str. 4
88400 Biberach

Vertreten durch:
Ulrich Bubeck (1. Vorsitzender)
Ulrike Wachter (2. Vorsitzende)

Registereintrag:
Eintragung im Vereinsregister.
Registergericht: Ulm
Registernummer: VerR 640530

Umsatzsteuer-ID:
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß §27a Umsatzsteuergesetz: 54002/2F11878

Flyer