Gemeinsam bei der Biberacher Vesperkirche
28.11.2022
DORNAHOF und wohnungslosenhilfe biberach e.V. haben sich am 23. November gemeinsam bei der 18. Biberacher Vesperkirche präsentiert.

(v.l.) Ch. Telch, stellv. Geschäftsleitung wohnungslosenhilfe biberach e.V., U. Wachter pädagogische Geschäftsleitung DORNAHOF, A. Rein wohnungslosenhilfe biberach e.V.
Nach zwei Jahren coronabedingter Unterbrechung fand Ende November die traditionelle Vesperkirche im Martin-Luther-Gemeindehaus in Biberach statt. Über 100 Mahlzeiten gaben die ehrenamtlichen Helferinnen und Helferinnen vom 21. bis 27. November 2022 aus. Kaffee, Kuchen und leckere Lebkuchen waren ebenfalls im täglichen Mittagstisch-Angebot.
In diesem Jahr wurde das Essen aus der Riedlinger Küche des DORNAHOFs geliefert. Wählen konnte man zwischen einem Gericht mit und ohne Fleisch samt Beilagensalat. Der volle Saal, in dem sich täglich die unterschiedlichsten Menschen zum gemeinsamen Mittagessen und Austausch trafen, zeigte, dass das Küchenteam den Geschmack getroffen hatte.
Mit einem kleinen Infostand präsentierte sich die wohnungslosenhilfe biberach e.V. gemeinsam mit dem DORNAHOF während der Aktion. Informiert wurde neben dem Beratungsangebot auch über die anstehende Fusion der beiden Einrichtungen zum 1. Januar 2023. Neben informativen Gesprächen freuten sich die Mitarbeiterinnen des DORNAHOFs und der wohnungslosenhilfe biberach e.V., dass das Essen sehr gelobt wurde. Kein Wunder, dass sich so manche Besucherin und mancher Besucher einen Nachschlag holte.
Zufrieden zeigten sich auch Pfarrer Gunther Wruck und Thomas Opitz von der Diakonie Biberach, die neben Rudolf Ehmann zum Leitungsteam gehören. Das günstige Mittagessen wurde gemeinsam mit Getränk für 1,- Euro angeboten. Wer mochte, durfte gerne einen Solidaritätsbeitrag zur Deckung der Selbstkosten von etwa 5,- € geben.
Das Ziel der Vesperkirche, den Alltag miteinander teilen, wurde rundum erfüllt. Menschen unterschiedlichster Herkunft und sozialer Schichten, Junge, Alte, Familien mit Kindern saßen bei einem guten Essen zusammen und kamen ins Gespräch. Man darf sich auf die nächste Vesperkirche freuen.