Das Projekt „TABULA“ ist ein Beratungs- und Clearingangebot für junge Menschen unter 25 Jahren. Zielgruppe des Projekts sind chancengeminderte und zum Teil marginalisierte Jugendliche mit erheblichem Förderbedarf, die von den Regelsystemen der Schule, der Jugendhilfe, der Jugendberufshilfe und der Arbeitsverwaltung nicht oder nicht mehr erreicht werden. Das Projekt richtet sich insbesondere an junge Menschen, die nach einem Abbruch keine unmittelbare Anschlussperspektive haben und die ohne Hilfestellung in eine Abwärtsspirale zu geraten drohen, an deren Ende dauerhafte soziale Ausgrenzung steht. Zur Sicherstellung gleicher Teilhabechancen ist der Zugang für junge Frauen und Männer ebenso offen wie für Migrant*innen und Menschen mit Behinderungen. Die Probleme, vor denen die jungen Menschen bei ihrem ersten Kontakt mit den Sozialpädagog*innen der wohnungslosenhilfe biberach e.V. stehen, sind:
Das Projekt „TABULA“ hat zum Ziel:
Sozialpädagogische Betreuung Den Teilnehmenden wird ein individuelles sozialpädagogisches Beratungs- und Betreuungsangebot unterbreitet. Das Beratungsangebot ist niederschwellig und damit der problembehafteten und schwer erreichbaren Zielgruppe angepasst. Das individuelle sozialpädagogische Beratungs- und Betreuungsangebot umfasst folgende Leistungen:
Bei Bedarf werden die Teilnehmenden, innerhalb des Projektes „TABULA“ in das „Intensiv Ambulant Betreute Wohnen U 25“ aufgenommen.
|